bezugsfertige Doppelhaushälfte mit Garage in Böhla
JETZT ONLINE auf Immobilienscout24
bezugsfertige Doppelhaushälfte mit Garage in Böhla
Fordern Sie jetzt unser umfangreiches Exposé an.
OBJEKTBESCHREIBUNG
Um alle Bilder zu dieser Immobilie sehen zu können, fordern Sie bitte unser umfangreiches Exposé an. Senden Sie uns Ihre Anfrage und Sie erhalten umgehend das Exposé mit vollständigem Bildmaterial und detaillierter Beschreibung. BITTE SENDEN SIE IHRE ANFRAGE MIT VOLLSTÄNDIGEN KONTAKTDATEN!
AUSSTATTUNG
Doppelhaushälfte, Baujahr 1993 | Wohnfläche ca. 123m² | 4 Zi, 1 Kü, 1 Bad, 1 Gäste-WC | voll unterkellert | Keller mit Wohnraum-Option auf ca. 65m² | Heizung: Wärmepumpe | Fußbodenheizung im EG und OG | Hauswirtschaftsraum und Heizung im Keller | 2 Klimageräte für Wohnräume im Keller | Wärmedämmung Außenwände und Dach | Fenster mit Außenrollos | Terrasse am Wohnzimmer mit Zugang zum Garten | Terrasse Ausgang Keller zum Garten | Bodenbelag Fliesen und Textilbelag | SAT Anlage, DSL | Grundstücksfläche 962m² | Doppelgarage auf Grundstück | grundlegende Modernisierung und Umnutzung zu Wohnraumzwecken Keller in 2024, inkl. 2 Klimageräte | 2 neue Innentüren + Trockenbau an Treppenaufgang Keller zu EG 2024 | Treppengeländer 2019 | Modernisierung Fußboden 2019 | grundlegende Renovierung 2018/2019 | Wandöffnung Küche zu Essbereich 2018 | Modernisierung Bäder 2018/2019 | Einbauküche EG 2018 | Fenster Keller 2018 | Außenanlage inkl. Bewässerungssystem 2019 | Inneneinrichtung kann vollumfänglich übernommen werden
ENERGIEAUSWEIS
Verbrauchsausweis, gültig bis 24.07.2030 | Wärmepumpe, elektr. Zentralheizung | Endenergie-verbrauch: 51 kWh | Energieklasse B
LAGE
Böhla bei Ortrand ist der nordöstlichste Ortsteil der Gemeinde Schönfeld und wurde erstmals 1291 urkundlich erwähnt. Die Ortsanlage als Gassendorf mit Rittergut deutet auf die Gründung durch deutsche Siedler hin, obwohl der Ortsname wahrscheinlich aus dem slawischen abgeleitet ist.
Bereits im 13. Jh. hat in Böhla b.O. eine Wassermühle bestanden, die jedoch 1600 abbrannte. Im Jahr 1721 wird in den Geschichtsbüchern wieder eine Wassermühle erwähnt, die sich seit 1861 zusammen mit einem Sägewerk im Besitz der Familie Boeltzig befindet. Das Familienunternehmen, bestehend aus Mühle, Bäckerei und Sägewerk, ist heute ein moderner Dienstleistungsbetrieb, dessen Backwaren über die Landesgrenze hinaus bekannt sind.
Da Böhla b.O. ebenso wie Kraußnitz an der Grenze zu Brandenburg liegt, kann man noch sehr viele ehemalige Grenzsteine der ehemaligen sächsisch – preußischen Grenze entdecken. Ein weiteres Kulturdenkmal aus dem Spätmittelalter, ein Sühnekreuz aus Sandstein, ist ebenfalls an der Straße nach Kraußnitz zu finden.
Der Ort selbst ist von zahlreichen Teichen umgeben. Ein Teil der Teiche gehörte zum damaligen Rittergut und wird noch heute privat zur Fischzucht genutzt. Ein weiteres größeres Teichgebiet auf der Böhlaer Flur, die Kieperteiche, ist ein Natur- und Flächendenkmal und gehört zum Sächsischen Staatsforst Cosel. Hier gibt es seltene Pflanzen und Tierarten, u. a. auch Wasserorchideen.
Bereits 1960 wurde Böhla b.O. nach Kraußnitz eingemeindet.
ANGEBOTSPREIS
220.400 €
provisionsfrei für Käufer
SONSTIGES
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dann sprechen Sie uns an und wir vermitteln Ihre Immobilie in 5* Qualität.
Angebot bei Immobilienscout24